Infos für Schüler

Informationen rund um den Schulalltag für Schülerinnen und Schüler

Beschwerdeweg

Wenn es Probleme mit Mitschülern, Unterricht, im Miteinander, mit Lehrkräften… gibt, dann gibt es bei uns an der Realschule Schöllnach ein etabliertes Verfahren, wie in einem solchen Fall vorzugehen ist. Nur wenn dieses Verfahren von allen beachtet wird, ist ein sinnvolles Miteinander möglich.
1. Mit dem Klassensprecher sprechen und das Problem analysieren
2. Mit dem entsprechenden Fachlehrer in sachlichem Ton das Problem erörtern
3. Den Klassenlehrer ansprechen
4. Verbindungslehrer (möglicherweise zusammen mit dem Klassensprecher) kontaktieren
5. Die Schulleitung aufsuchen.
Bei uns an der Schule sprechen wir miteinander, nicht übereinander. Nur so kann eine Schulgemeinschaft gut funktionieren! Es wäre schön, wenn wir das gemeinsam so leben könnten 😉

Schulmanager

Der Schulmanager enthält alle Informationen rund um die Themen Stundenplan, Vertretungen, Schulaufgaben, ….
  • Organisiere dir einen Zugang, der nicht für deine Eltern, sondern speziell für dich gedacht ist! Ansprechpartner: Andreas Oswald
  • Installier dir die App auf deinem Smartphone oder Tablet, dann ist der Zugriff einfacher. Es funktioniert aber von jedem Browser aus!
  • Schau jeden Tag in den Schulmanager, damit du auf dem aktuellsten Stand bist.

 

Befreiungen, Beurlaubungen, …

  • Beurlaubungen sind drei Schultage vor dem jeweilig beabsichtigten Termin zu stellen.
  • Befreiungen (zum Beispiel bei ím Unterricht auftretenden Erkrankungen…) bitte im Sekretariat stellen.

 

Verbindungslehrer und SMV

Die beiden Verbindungslehrer:
  • Frau Denk-Uhrmann
  • Herr Schröder
Die SMV besteht aus den drei Schülersprechern, die jedes Jahr neu gewählt werden.

Beratungslehrerinnen

Für alle Fragen rund um die Schullaufbahn und unter Umständen darüber hinaus sind unsere beiden Beratungslehrerinnen die richtigen Ansprechpartner:
  • Carmen Koelbl
  • Tanja Schuler

 

WLAN

Allen Schülerinnen und Schülern steht im Gebäude das WLAN zur Verfügung.
Grundlage für die Nutzung ist die Beachtung und Einhaltung der WLAN-Nutzungsordnung
Der Zugang ist mit dem entsprechenden Schlüssel/Passwort möglich: Schule2021
Für das Nebengebäude ist es RSSchueler.

Pausen

In der zweiten Pause können in dringenden Fällen Lehrkräfte erreicht werden. In der ersten Pause ist diese den Lehrkräften vorbehalten.

Sprechstunden

Sprechstunden können über den Schulmanager gebucht werden durch die Eltern (Elternaccount notwendig!)

Verlassen des Schulgeländes

Das Verlassen des Schulgeländes in der Unterrichtszeit – natürlich nur in der Zeit, in der kein Unterricht stattfindet!!! – ist aus Sicherheitsgründen nur den 9. und 10. Klassen erlaubt. Das Überschreiten der Hauptstraße (z.B. um zum REWE zu gelangen) ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt!

Smartphones, Tablets im Schulgebäude

Im Unterricht und generell in den Kernzeiten von 7:50 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:20 Uhr bis 15:30 Uhr ist das Nutzen des Smartphones nicht erlaubt, Lehrkräfte können Ausnahmen genehmigen. Bei einem Verstoß ist nach Beschluss des Schulforums sozialer Dienst zu leisten. Umfang und Zeit bestimmt die Lehrkraft!